StudentsatworkHannover, Königsworther Platz 1, Han

文章正文
发布时间:2025-08-08 17:25

Gewerkschaftliche Beratung für jobbende Studis. Wie viele Jobs darf ich nebeneinander machen? Was muss ich bei selbständiger Arbeit beachten?

Fragen rund um Sozialversicherungs-, Arbeits- und Steuerrecht sind gerade für Studierende, die eigentlich nur ein bisschen nebenher jobben, oft unübersichtlich - und werden leider oft in ihrer Bedeutung unterschätzt! Fehlendes Wissen führt leider häufig dazu, dass die eigenen Rechte schlicht nicht eingefordert und ausgeübt werden, was in aller Regel zum eigenen Nachteil ist. Muss ich heute schon a  ... 

n meine Rentenversicherung denken? Habe ich Anspruch auf bezahlten Urlaub? Muss ich auch bezahlt werden, wenn ich wegen Krankheit fehle? Muss der Arbeitgeber mir ein gutes Zeugnis ausstellen? Wann muss ich eine Steuererklärung machen? - Wenn bei solchen Unklarheit herrscht, kann ein Besuch im HIB lohnend sein. Wir beraten vertraulich, engagiert, kostenlos und sind auf Deiner Seite - als gewerkschaftlich getragene Einrichtung leitet uns der Anspruch, dem Wohl der arbeitenden Menschen zu dienen. Obwohl wir für unser Angebot keine Gegenforderung erheben, beruht das ganze natürlich auf dem Gedanken der gegenseitigen Solidarität - unserer Mitglieder. Du musst also nicht Mitglied einer Gewerkschaft sein, um zu uns zu kommen, wir beraten Dich aber (nur bei Interesse, welches wir hoffentlich wecken können) auch gerne dazu und zeigen Dir Möglichkeiten auf, selbst aktiv zu werden. Beratung auch per Mail oder telefonisch möglich, Termine auch nach Vereinbarung.

Aktuelles :: Kooperationsstelle Hochschulen & Gewerkschaften

08/07/2025

🎬 Stay & Work in Germany – So geht’s!
Viele, die aus dem Nicht-EU-Ausland nach Hannover kamen – oft zum Studium – sind geblieben und heute beruflich angekommen. 💪🌍
In kurzen Videos erzählen sie:
👉 Was war schwer?
👉 Was hat geholfen?
👉 Und was würden sie anderen raten, die gerade am Anfang stehen?
Entstanden ist das Ganze in unserer AG Hochschule & Region im Fachkräftebündnis Hannover – danke für diese inspirierende Serie!
📺 Alle Videos findet ihr hier:
🔗

Aktuelles :: Kooperationsstelle Hochschulen & Gewerkschaften Die Kooperationsstelle ist Vermittlerin zwischen Hochschulen und Gewerkschaften. Denn Hochschulen und Gewerkschaften können gerade durch ihre Unterschiedlichkeit eine Menge voneinander lernen und sich gegenseitig bereichern.

08/05/2025

Mit Studierenden aus der Hochschule Hannover und der Leibniz Universität Hannover besuchten wir am 7.5. VSM in Hannovers Nordstadt.

Schmirgelpapier hat jeder Mensch schon irgendwann einmal in der Hand gehabt. Aber über die komplexe Herstellung von hochwertigen Schleifmitteln haben sich wohl die wenigsten schon Gedanken gemacht. Bei VSM bekamen die Studierenden eine ausführliche Erklärung der Produktionsprozesse und lernten den Schleifmittelhersteller, der schon seit über 160 Jahren in Hannover produziert, auch als möglichen künftigen Arbeitgeber kennen.

Das Hochschulinformationsbüro bietet regelmäßig Exkursionen für Studierende in mitbestimmte und tarifgebundene Unternehmen in der Region an. Zum einen verschaffen sie sich so einen Überblick über berufliche Perspektiven in der Region, zum anderen erfahren sie vor Ort, wie Mitbestimmung und Tarifverträge sich auf konkrete Arbeist- und Lebensbedingungen auswirken.

Als Highlight durften die Teilnehmenden selbst ran und mit dem Winkelschleifer gegeneinander antreten.

Feministisch streiten, Widerstand leisten

20/03/2025

Feministisch streiten, Widerstand leisten In diesem Jahr wollten wir das Gedenken an Orli Wald nicht nur an ihrem Grab begehen, sondern das Ganze mit einem inhaltlichen Impuls im Rahmen einer feministischen Lesung begleiten. Daher freuten wir uns sehr über den Besuch von Koschka Linkerhand, die aus ihren Büchern "Feministisch Streiten - 2...

20/03/2025

Zum 13. Mal hieß es wieder "Gute Arbeit ist die beste Medizin" in den Räumen der Region Hannover in der Hildesheimer Straße.

Hier geht es zum Rückblick: https://www.koop-hg.de/startseite/meldung/gute-arbeit-ist-die-beste-medizin

Region Hannover Arbeit und Leben Niedersachsen

14/02/2025

Der Pavillon Hannover hat eine super Veranstaltung initiiert, die von uns, ver.di und dem der LUH unterdtützt wird.

Freue mich auf unseren Gast aus Serbien, der aus erster Hand von den dortigen Protesten berichten wird.

Kommt vorbei, der Eintritt ist frei.

Am Dienstag, den 18. Februar um 18:30 Uhr laden wir zu einer spannenden Veranstaltung im Pavillon ein, die Einblicke in die aktuellen Studierendenproteste in Serbien bietet. Seit November 2024 besetzen Studierende mehr als 60 Fakultäten im Land – ein kraftvolles Zeichen des Protests gegen Korruption und Missstände in der Regierung.

Ein Studierender der besetzten Philosophischen Fakultät in Serbien wird einen Vortrag halten und von den Hintergründen, den Entwicklungen und den Strukturen dieser Bewegung berichten. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und Austausch, um mehr über die Herausforderungen und Erkenntnisse der Proteste zu erfahren.

Die Veranstaltung findet auf Englisch und in Kooperation mit Koopstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover-Hildesheim, ver.di Hannover-Heide-Weser und dem AStA Uni Hannover statt.

Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos hier:
https://pavillon-hannover.de/event/details/63109/vortrag-zu-studierendenprotesten-in-serbien

Photos from DGB Niedersachsen's post

23/01/2025

18/10/2024

Einladung zur Lesung am Donnerstag, 14.11., 18.00 Uhr bei Arbeit und Leben Niedersachsen, Arndtstr. 20, 30167 Hannover. Du bist herzlich Willkommen!

Flexible Arbeitszeiten, schnelle Einarbeitung, Sport und frische Luft: Fahrradlieferdienste werben ihre Fahrer*innen mit einem niedrigschwelligen Einstieg in den Job. Orry Mittenmayer aber lernt eine Branche kennen, die ihren Kund*innen unhaltbare Lieferversprechen macht - und ihre Probleme auf dem Rücken derjenigen austrägt, die das Essen ausliefern.

Als sogenannte Rider für einen der ersten Fahrradlieferdienste Deutschlands dokumentiert Orry zahlreiche Arbeitsrechtsverstöße. Über seine Erfahrungen als Rider, Betriebsratsgründer, Betriebsratsvorsitzender und Gewerkschafter hat er ein Buch geschrieben - "Ausgeliefert". Das ist extrem lesenswert!

Dies ist eine Veranstaltung der DGB-Jugend Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt, der DGB-Jugend Hannover und dem HIB Hannover.

Strategien gegen Rechts im Betrieb

08/08/2024

Interessantes Video zum Umgang mit Faschist*innen im Betrieb. Wir brauchen starke DGB-Gewerkschaften und starke und sichtbare linke Kräfte, die sich mehr für "Verteilungs-"Gerechtigkeit und somit für einen starken Sozialstart einsetzen. Sonst geht uns die Demokratie flöten.

https://de.labournet.tv/strategien-gegen-rechts-im-betrieb-0

DGB Niedersachsen Dgb Region Niedersachsen-Mitte DGB-Jugend Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt Koopstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover-Hildesheim

Strategien gegen Rechts im Betrieb Wir haben Arbeiter*innen und Gewerkschafter*innen gefragt, wie man den Rechtstrend in den Betrieben aufhalten und umkehren kann

Anmeldung Veranstaltungen :: Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften Hannover-Hildesheim

02/08/2023

Der Flyer zu "Verantwortung in globalen Lieferketten" ist raus. Hier könnt ihr das Programm abrufen:https://www.koop-hg.de/fileadmin/user/News/2023/2023_Lieferketten/2023-08-01_Lieferkettengesetz_Flyer_final.pdf

Und natürlich ist auch die Anmeldung schon möglich:

Anmeldung Veranstaltungen :: Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften Hannover-Hildesheim Wir speichern die eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation durch die Kooperationsstelle Hochschulen & Gewerkschaften Hannover-Hildesheim. Sollten sie keine weiteren Informationen (siehe unten) wünschen, werden die Daten nach dem Ende der Veranstaltung gelöscht...

24/12/2022

Liebe Studis,

wir bedanken uns für das Jahr und die tollen Veranstaltungen und Aktionen, die ohne Euch nicht möglich wären.

Das Hochschulinformationsbüro wünscht Euch und euren Liebsten besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in das Jahr 2023. ❄️

Euer HIB-Team

18/11/2022

Du hast Fragen zum Thema Berufseinstieg und Einstiegsgehalt?

Am 🗓 24.11.2022 hast du die Möglichkeit uns im 📍Foyer des Campus Linden anzutreffen und deine Fragen zu stellen.
In zwei Kurzvorträgen geben wir in den Seminarpausen den Studis die wichtigsten Infos zum Thema Berufsleben mit.

Die Aktion führen wir gemeinsam mit der IGMetall durch und natürlich ist das Angebot kostenlos für alle Studierende.

🕗 Beginn: 08:00 Uhr
🕛 Ende: 12:00 Uhr

PS: Etwas zum Naschen ist an unserem Stand auch dabei! 😎🍬

Wir freuen uns auf Euch! 😊